


Weisheitszahn ziehen: So läuft die OP ab
Weisheitszähne sind Überbleibsel aus der Evolution. Da die Nahrung in der Vorzeit zäh und hart war, benötigten die Menschen mehr Zähne zum Kauen als heute. Mit der Veränderung der Ernährung passte sich auch der Kiefer an und bildete weniger Zähne aus. Leider nicht bei allen und so brechen die „überflüssigen“ Zähne bei 30 Prozent der Betroffenen in der Pubertät durch. Da sich die Anzahl der Zähne jedoch nicht verringert hat, ist im Kiefer oft zu wenig Platz und es heißt: „Wir müssen den Weisheitszahn ziehen!“ Die große Angst beim Thema Weisheitszahn: Schmerzen. Weisheitszähne werden, soweit möglich, minimalinvasiv entfernt. Das bedeutet sehr gewebeschonend. Dafür legt der Zahnarzt den Weisheitszahn im Kiefer frei und entfernt ihn, anschließend näht er die Wunde zu. So entsteht nur eine kleine Wunde. Je tiefer der Weisheitszahn jedoch sitzt, desto umfangreicher ist die Operation und desto wahrscheinlicher ist es, dass eine schmerzende Schwellung entsteht. Linderung verschaffen hier Kältekissen sowie abschwellende Mittel, wie Bromelain-POS®, das von innen heraus die Schwellung und Schmerzen lindert.
Mit Bromelain Schmerzen beim Weisheitszahn ziehen lindern
Das Schmerzempfinden ist bei jedem Patienten unterschiedlich ausgeprägt. So spürt der überwiegende Teil nach einer normalen Weisheitszahn-Operation meist nur für ein paar Stunden einen leichten Schmerz oder ein Druckgefühl. Bei aufwändigeren Eingriffen können Schmerzen und starke Schwellungen im Mundbereich einige Tage lang anhalten. Neben Schmerzmitteln können dann Ananas-Enzyme helfen, schmerzende Schwellungen an der OP-Wunde zu lindern. Beim Weisheitszahn ziehen gelangen Eiweißbestandteile in das durch die Operation verletzte Gewebe, die Wasser binden und auf die umliegenden Nervenenden drücken. So entstehen Schwellungsschmerzen. Die Ananas-Enzyme helfen, diese Eiweißbestandteile schneller abzubauen. Darüber hinaus werden durch Bromelain weniger sogenannte Prostaglandine gebildet. Dabei handelt es sich um Schmerz- und Entzündungsbotenstoffe, die Schmerzsignale senden. Die abschwellende Wirkung von Bromelain kann dazu beitragen, Dosierung und Anwendungsdauer von Schmerzmitteln zu reduzieren. Bromelain wirkt dabei ganz natürlich.
vladimirfloyd/Fotolia