


Schnellere Heilung bei einer Steißbeinprellung
Eine Kurve zu schnell genommen, das Bike rutscht weg und man landet auf dem Hosenboden – das knöcherne Steißbein wird geprellt. Die Folge sind Schmerzen und Schwellungen in der betroffenen Region sowie ein möglicher Blutaustritt aus beschädigten kleinen Blutgefäßen in das umliegende Gewebe. Ein Bluterguss wird sichtbar. Auch wenn Schwellung und Bluterguss nach einiger Zeit von alleine abheilen, ist die Behandlung einer Steißbeinverletzung leider oft langwierig, da alltägliche und ständige Belastungen den Heilungsprozess behindern. Um nach einer Steißbeinprellung schnell wieder aufs Bike zu steigen, können Ananas-Enzyme wie in Bromelain-POS® helfen, den Heilungsprozess entscheidend zu beschleunigen.
Schnellere Heilung bei schmerzhafter Steißbeinprellung
Eine Steißbeinprellung ist äußerst unangenehm und schmerzhaft, denn für die Betroffenen sind sowohl Sitzen, als auch Stehen und Laufen mit Schmerzen verbunden. Auslöser für die unangenehmen Steißbeinschmerzen ist der erhöhte Druck im Gewebe, welcher durch die Prellung sowie begleitende Schwellungen und Blutergüsse zustande kommt. Die Ananas-Enzyme in Bromelain-POS® wirken abschwellend, reduzieren damit den Druck im verletzten Bereich und lindern so den Schmerz. Die hochwirksamen Enzyme in Bromelain-POS® wirken direkt am Ort der Schwellung und bauen schmerzhafte Blutergüsse rascher ab. Dies kann die Heilung bei einer Steißbeinprellung deutlich beschleunigen und lässt Mountainbiker schon bald wieder im Sattel sitzen.
istock/wundervisuals